Hartmannsdorf - Im Hartmannsdorfer Wohnheim für Menschen mit Behinderung fand am 22. April eine große Party statt. Die Eröffnung einer Kunstausstellung, zu der der Leiter Mike Windischzahlreiche Gäste begrüßte. Der ausstellende Künstler ist kein Unbekannter. Volker Bokum aus Limbach-Oberfrohna zeigtin der Einrichtung seine Werke. Als Künstler betätigt er sich in seiner Freizeit. Beruflich ist er als Geschichts- und Kunstlehrer in der Pestalozzi-Oberschule in Limbach-Oberfrohna tätig. Die Ergebnisse seines Kunstschaffens präsentierte Volker Bokum schon an zahlreichen Ausstellungsorten - neu warfür ihn einWohnheim für Menschen mit Behinderung. Viele Fragen musste er auch am 22. April beantworten, denn die Ausstellung lockte viele Kunstinteressierte an. Zu sehen bekamen sie neue Werke, die dazu einluden, Volker Bokum neu zu entdecken. Dass Kunst ein Mittel zur Integration ist, diese Erfahrung machte auch Volker Bokum. Bei der Gestaltung der Ausstellung gab es nichts, was er hätte besonders beachten müssen. Die Ausstellung kann bis zum 31. August im Hartmannsdorfer Wohnheim für Menschen mit Behinderung, das von der Diakonie Stadtmission Chemnitz betrieben wird, besichtigt werden.