Thema "Ordnung und Sauberkeit" in Limbach-Oberfrohna
Limbach-Oberfohna - Beim Pressegespräch am 22. April im Rathaus Limbach-Oberfohna war das Thema "Ordnung und Sauberkeit". Anlass waren Beschwerden der Bürger unter anderem über verunreinige Gehwege und auch über die Brachen, die schon viele Jahre das Stadtbildverschandeln. Zielsetzung der Stadt Limbach-Oberfrohna ist, so derOberbürgermeister Dr. Jesko Vogel,einen optimalen Zustand zu erreichen. Wo Gefahr im Verzug ist, wird sofort gehandelt, zum Beispiel, wenn etwas droht auf die Straße zu stürzen. Im wesentlichen ist, so Thilo Schwarm, Leiter des Fachbereiches Ordnungsangelegenheiten, das Instrumentarium des Ordnungsamtes die Polizeiverordnung, in der die öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie das menschliche Miteinander geregelt werden. Die Polizeiverordnung findet man unter anderem unter www.limbach-oberfrohna.de. Die Stadt hat 6 Mitarbeiter des Vollzuges. Ein Problem ist Hundekot. Wie Kathrin Claus ausführte, gestaltet es sich schwierig. Hinweise von Bürgern erleichtern die Arbeit. Bewährt hat sich die Hundestreife, die dafür sorgt, daß Hundehalter den Kot ihres Hundes entfernen. Beschwerden gibt es ebenfalls, was den Grünschnitt anbelangt. Was Eigentümer an den Grenzen ihres Grundstücks zu öffentlichen Straßen zu beachten haben, ist ebenfalls in der Polizeiverordnung geregelt. Gibt es etwas zu bemängeln, werden die Eigentümer, wenn möglich, gleich vor Ort angesprochen oder angeschrieben.