Hohenstein-Ernstthal und Umgebung ist ein Hort für Kreative - die lassen sich nicht nur hier nieder -der eine oderandere wurde hier geboren. 1951 Siegfried Otto zum Beispiel, der den Hüttengrund hinzufügte und seit dem namentlich unverwechselbar ist - genauso unverwechselbar wie seine Kunst - Grafik, Malerei und Skulpturen -Werke, die weltweit schon in 140 Ausstellungen zu sehen waren und mit denen er zahlreiche Preise gewann. Dabei ist er eher umständlich zum großen Kunstschaffen gekommen. Einen Bruchteil davon kann man seit 14. April in der Kleinen Galerie am Hohenstein-Ernstthaler Altmarkt sehen. Der 65. Geburtstag war Anlass für eine besondere Ausstellung. Der Ansicht war nicht nur der Laudator Matthias Zwarg. Viele Besucher der Vernissage standen mit leuchtenden Augen vor Siegfried Otto Hüttengrunds Werken -gedankenversunken - fasziniert und ehrfürchtig in den Details das Memento des Seins entdeckend. "Memento des Seins" von Siegfried Otto Hüttengrund kann bis 12. Juni in der Kleinen Galerie in Hohenstein-Ernstthal besichtigt werden -Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr.