Advertisement
Samstag, 19.04.2025 (15.KW)
KabelJournal Chemnitzer-Land
Kunstrad-Sachsenpokal-Vorrunde

Lydia Eidner Langenberg - Die neue Turnhalle in Langenberg bot am 19. März ideale Bedingungen für einen Wettkampf in einer außergewöhnlichen Sportart -  der Landsportverein Langenberg/Falken richtete die Kunstrad-Sachsenpokal-Vorrunde  aus. Der LSV Langenberg/Falken feiert in diesem Jahr das 140. Jubiläum - er gehört zu den wenigen Vereinen, die über eine Abteilung Kunstrad verfügen. Die Hallenradsportgruppe wurde bereits 1905 gegründet, wie in einer kleinen Ausstellung zu sehen war. Die Langenberger Kunstradfahrer feierten viele Erfolge. So wurde unter anderem der Sechser 1962 und 1963 Deutscher Vizemeister. Im Einer-Kunstradfahren errang Christian Kühnert zwei DDR-Meistertitel. Heute trainieren in dem Verein 4 Kunstradfahrer und Fahrerinnen. Lydia Eidner errang ebenso schon zahlreiche Titel. So wurde sie 2009 Deutsche Meisterin der Juniorinnen, 2013 gewann die heute 25jährige die Ostdeutsche Meisterschaft. Bei der Sachsenpokal-Vorrunde war sie die einzige Frau - konkurrenzlos qualifizierte sie sich für die Sachsenmeisterschaft. Auch in anderen Altersklassen fiel die Teilnehmerzahl gering aus. Neben dem LSV Langenberg/Falken waren am 19. März noch die Vereine ESV Lok Zwickau, RV Gesau Oberschindmaas sowie RV Germania 1904 Oberschindmaas beim Wettkampf vertreten. Unter den Zuschauern waren auch zahlreiche Ehrengäste. Darunter Gerhard Blotny, der 1967 und 1969 den Weltmeistertitel  im Einer-Kunstradfahren holte. Ehrengäste wird der LSV Langenberg/Falken ebenfalls am 28. Mai begrüßen. Also schon mal im Kalender dick eintragen - 28. Mai - 140 Jahre LSV Langenberg/Falken.