Lunzenau - Am 18. März hatte gegen 10 Uhr Prinz Lieschen vom Brunnen noch freien Blick auf das Geschehen auf dem Lunzenauer Marktplatz. Doch dann versammelten sich mehr und mehr Menschen am Brunnen und ein Bauhof-Auto kam vorgefahren - beladen mit einen riesigen Krone. Nicht irgendeine, sondern eine Osterkrone. Mit dem Kran wurde die über dem Kopf von Prinz Lieschen auf den Brunnen gesetzt. Die Lunzenauer sind mittlerweile geübt darin, denn das Spektakel findet seit 2000 eine Woche vor Ostern statt - bis 2005 hatte für diese Aktion die ehemalige staatliche Mittelschule den Hut auf. Seit 2006 realisiert das nun der Heimat-u. Kulturverein Lunzenau. Die eigentliche Idee dfür wurde aus Franken mit ins Sächsische gebracht. Seit 17 Jahren wird der Brunnen in Lunzenau nun schon mit der Osterkrone geschmückt - eine Tradition, die der Heimat- und Kulturverein in Zukunft weiterführen möchte. Der Brunnen mit der Osterkrone ist eine Lunzenauer Attraktion, auf die auch Bürgermeister Ronny Hofmann stolz ist. Auch nach Ostern kann man das Schmuckstück in Augenschein nehmen.