Chemnitz - Die Fahrsaison war noch gar nicht eröffnet, trotzdem bildete sich am 17. März vor dem Eingang der Chemnitzer Parkeisenbahn eine lange Schlange. Eröffnet wurde die Saison traditionell an der Bühne. Die Parkeisenbahner standen mit ihren schmucken Uniformen in Reih und Glied. Vor ihnen saßen Eltern, Großeltern und vielleicht auch manch zukünftiger Parkeisenbahner. Wie Matthias Dietel, der technische Geschäftsführer, zur Begrüßung ausführte, kann die Parkeisenbahn in die neue Saison starten auch aufgrund vieler Unterstützer - dazu gehören regionale Unternehmen, die Stadt Chemnitz sowie zahlreiche ehrenamtliche Helfer. Ab Herbst soll ein neues Bauprojekt in Angriff genommen werden. Auch in der vergangenen Winterpause wurde gebaut. Die Strecke wird Stück für Stück erneuert - neue Schienen, neue Schwellen, neuer Schotter. Der größte Gesellschafter der Freizeiteinrichtung ist die Chemnitzer Verkehrs AG. Der Vertreter David Jorambegrüßte ebenfalls die ersten Fahrgäste der Saison 2016. Für den Start in die neue Fahrsaison wurde auch in diesem Jahr der Hentschel-Dampflok kräftig eingeheizt. Bevor die erste Fahrt startete, zerschnitt man traditionell das berühmte Band. Und dann ging es 2016 zum ersten Mal mit Volldampf ins Vergnügen. Nach dem Osterhasenkinderfest am Osterwochenende lädt die Parkeisenbahn in den nächsten Monaten wieder zu vielen Veranstaltungen ein. Die Walpurgisnacht gehört dazu, genauso wie die Kindertagsparty, das Ballon- und Tanzfest und vieles mehr. Informieren kann man sich über das Jahresprogramm unter www.parkeisenbahn-chemnitz.de