Advertisement
Samstag, 19.04.2025 (15.KW)
KabelJournal Chemnitzer-Land
Ostermarkt auf Schloss Wolkenburg

Ostermarkt auf Schloss Wolkenburg Wolkenburg - Bei dem  nasskalten Wetter am 12. März machten sich nicht ganz so viele Besucher auf in Richtung  Ostermarkt auf Schloss Wolkenburg wie in manch anderem vergangenen Jahr. Es waren aber dennoch reichlich Besucher - und die nutzten in der Zeit von 11 bis 17 Uhr die Möglichkeit zum ausgiebigen Wochenendeinkauf. Händler aus ganz Sachsen hatten im Schlosshof und ebenfalls auf dem Gelände an der St. Mauritius-Kirche ihre Zelte aufgeschlagen und boten die verschiedensten Waren feil. Neben Nahrungs- und Genussmitteln - vieles direkt vom Erzeuger - wurde ebenso reichlich Österliches und dazu etliches für die bevorstehende Gartenzeit angeboten. Hingucker waren ohne Zweifel die mit der Kettensäge gefertigten Holzfiguren vom Skulpturen-Schuster. Zu schauen gab es auch in diesem Jahr jede Menge. So zum Beispiel im Festsaal des Schlosses. Hier konnten die Besucher die Kunst der Ostereierverzierung bestaunen. Elisabeth Rohmann aus Regis-Breitingen präsentierte eine optimierte Nadel-Technik. Sie verwendet Kanülen für das Auftragen von Verzierungen auf Ostereiern und anderen Schmuckgegenständen. Die klassische Variante - Pinsel und Farbe - wird von Jana Gutte aus Langenchursdorf bevorzugt. Wer wollte, durfte ebenfalls Ostereier verzieren. Die Mitglieder vom Halt e.V. luden zum Ostereieranmalen ein. Ein Angebot, das von vielen kleinen Ostermarktbesuchern genutzt wurde. Andere malten nicht an, sondern ließen sich anmalen, denn Kinderschminken fehlte ebenso nicht. Der Halt e. V. sorgte  auch anderweitig für Kurzweil. Breit gefächert war wieder das Imbissangebot. Zahlreiche Ostermarkt-Stände luden zum ausgiebigen Schlemmen ein. Und das Huhn verteilte keine Ostereier, sondern Naschereien für die kleinen Ostermarktbesucher.