Advertisement
Samstag, 19.04.2025 (15.KW)
KabelJournal Chemnitzer-Land
Pittiplatsch in Hohenstein-Ernstthal

Pittiplatsch in Hohenstein-ErnstthalHohenstein-Ernstthal - Ein voller Zuschauerraum. Das ist heutzutage nicht selbstverständlich. Außer vielleicht, wenn ER sich angekündigt hat. Der freche Kobold aus dem Märchenland - Pittiplatsch. Am 6. März war er wieder zu Gast im Hohenstein-Ernstthaler Schützenhaus. Mitgebracht hatte er das gesamte Märchenwald-Ensemble. Der andere Kollege ist Florian, der zwar schon sehr erwachsen aussieht, aber viel jünger ist als Pitti und die anderen Märchenlandfiguren. Pittiplatsch kam 1962 zum Fernsehen. Schnatterinchen war zu dieser Zeit bereits ein Fernsehstar. Die längste Zeit dabei ist Bärbel Möllendorf. Dem Ende des DDR-Fernsehens folgte das Aus für neue Produktionen mit den Märchenlandmachern und Figuren. Pitti und Co. hatten so sehr die Herzen der Fernsehzuschauer erobert, daß sich das Puppenspiel-Ensemble entschloss, neue Geschichten zu erzählen -  live auf den Bühnen der Republik. Denn 2009 verstarb der Puppenspieler Heinz Schröder 81jährig. Bis zum Schluss begeisterte er mit Pitti, Herr Fuchs und anderen Figuren das Publikum. Mit Tobias Schülke wurde ein Nachfolger gefunden, der Schröders Stimme exzellent imitiert und mit seinem Puppenspiel genauso für Begeisterung sorgt. Auch dem Publikum im Hohenstein-Ernstthaler Schützenhaus machte es Spaß. Die Besucher fieberten mit. Es war ein spannender Nachmittag mit den Märchenwald-Figuren und dem Puppenspiel-Ensemble. Im Anschluss reihten sich viele Zuschauer in die Schlange ein, um sich ein Autogramm zu holen. Pittiplatsch und Co. werden bestimmt irgendwann wieder nach Hohenstein-Ernstthal kommen. Bis dahin wünscht sich Schnatterinchen: