Die HSG Sachsenring siegt klar gegen den Tabellenletzten HSG Freiberg 3
Hohenstein-Ernstthal - Die HSG Sachsenring - eine seit 2014 bestehende Spielgemeinschaft, die im Männerbereich von den Vereinen SV Sachsenring, Oberlungwitzer SV sowie HV Grüna gegründet wurde, empfing am 31. Januar im HOT-Sportzentrum als Tabellenführer den Tabellenletzten HSG Freiberg 3. Die Freiberger hatten bis dahin nur zwei Punkt-Spiele gewonnen und zwei Unentschieden für sich verbucht. Also kein Angstgegner für die Gastgeber - die sich für das Spiel einiges vorgenommen hatten. Die gestellten Aufgaben zu erfüllen, wurde um einiges einfacher, weil Freiberg ohne Torhüter anreiste - der fiel kurzfristig krankheitsbedingt aus, so daß ein Feldspieler das Freiberger Tor hüten mußte. Das Sachsenring-Team konnte also völlig entspannt das Spiel angehen. Mit den Kontern legten die Gastgeber ein schnelles Tempo vor. Die Annahme der langen Bälle funktionierte in den meisten Fällen ausgezeichnet und so fiel Tor um Tor für die HSG Sachsenring. Großen Widerstand leisteten die Freiberger in der ersten Halbzeit nicht. Die Abwehr war eher desolat als funktionstüchtig - leichtes Spiel für das Sachsenring-Team. 23 zu 6 hieß es nach 30 Minuten Spielzeit. Nach der Pause nahmen die Gastgeber das Tempo raus. Die Freiberger hatten ebenfalls ihre Spielweise geändert. Die Abwehr funktionierte nun deutlich besser und auch nach vorn zeigten sich die Gäste kämpferischer. Die spielerischen Defizite waren aber zu groß, um den Gastgebern ernsthaft gefährlich werden zu können. Mit diesen Stärken möchte die HSG Sachsenring auch am 21. Februar aufwarten. Das Pokalspiel beginnt am 21. Februar11.00 Uhr im HOT-Sportzentrum. Das Punktspiel am 31. Januar beendete die HSG Sachsenring letztendlich mit einem 42 zu 12 Sieg. Saisonschluß ist erst am 24. April - bis dahin muss die Tabellenführung verteidigt werden.