Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Limbach-O./Burgstädt - Am 27. Januar - seit 1996 in der Bundesrepublik Deutschland "Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus" - fanden deutschlandweit Gedenkveranstaltungen statt. Die Große Kreisstadt Limbach-Oberfrohna lud traditionell nach Wolkenburg ein. Auf dem Gelände einer ehemaligen Weberei an der Herrnsdorfer Straße befand sich von 1943 bis 1945 ein Außenlager des KZ Flossenbürg. Neben den Vertretern der Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna schlossen sich dem Gedenken am Gelände des KZ-Außenlagers in Wolkenburg ebenfalls Vertreter des Stadtrates, verschiedener Parteien sowie Vereine an. In Burgstädt fand ebenfalls wieder eine Gedenkveranstaltung statt - am Ehrenmal im Wettinhain. Dass der 27. Januar "Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus" wurde, hat den Hintergrund, daß am 27. Januar 1945 die Rote Armee die Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz befreite. Die UNO erklärte 2005 den 27. Januar zum "Internationalen Holocaust-Gedenktag".