Limbach-Oberfrohna - Am 13. Januar überreichte der Staatssekretär im Sächsischen Staatsministerium des Innern, Dr. Michael Wilhelm, zusammen mit Dr. Steffen Wegner, Vizepräsident des Sächsischen Schwimmverbandes, einen Staffelstab an Limbach-Oberfrohnas Oberbürgermeister Dr. Jesko Vogel sowie Vertreter des Schwimm- und Tauchsportvereines Limbach-Oberfrohna. "Tag der Sachsen" stand zwar drauf, aber um diesen drehte es sich ausnahmsweise mal nicht. Die Aktion galt dem 17. September 2016 - an diesem Tag wird in Limbach-Oberfrohna das 6. "Schwimmen für Demokratie und Toleranz" stattfinden. Die 1. Auflage wurde 2010 im Landkreis Nordsachsen ausgerichtet. In Limbach-Oberfrohna sowieso. DerSchwimm- und Tauchsportverein ist mit rund 650 Mitgliedern der größte Verein in der Stadt, dabei begann erst 1999 - mit der Eröffnung des Limbomar - der aktive Trainingsbetrieb. Das Freizeit- und Familienbad nutzt der STV ebenso für Wettkämpfe - so für das jährlich stattfindende 24-Stunden-Schwimmen, an dem auch vereinslose Schwimmer teilnehmen dürfen. In das diesjährige, mittlerweile 18. 24-Stunden-Schwimmen wird das 6. "Schwimmen für Demokratie und Toleranz" eingebunden. Eine sechsstündige Veranstaltung, die wie das 24-Stunden-Schwimmen funktioniert. Soviel wie möglich Teilnehmer müssen so viel wie möglich Meter zurücklegen - und das als Zeichen für Demokratie und Toleranz. Nicht nur der Schwimm- und Tauchsportverein Limbach-Oberfrohna unterstützt diese Veranstaltung. Auch Prominente des Schwimmsports werden am 17. September ab 10 Uhr an den Startblöcken stehen, genauso der Staatssekretär. Nicht ganz so viel Meter wird der Oberbürgermeister Dr. Jesko Vogel zurücklegen. Er informierte zum Pressegespräch am 13. Januar darüber, daß man sich im Vorfeld darauf verständigte, den Fokus der Veranstaltung auf Menschen mit Handycap zu legen. Der Schwimm- und Tauchsportverein hat verschiedene Einrichtungen für Menschen mit Behinderung kontaktiert. Eine große Wettkampf-Unterstützung könnte von der Behindertenschule Limbach-Oberfrohna kommen, denn, so der Ehren-Präsident des STV, Günter Schmeißer,einige Schüler der "Schule am Stadtpark" haben bereits Wettkampferfahrung im Schwimmsport.