Advertisement
Sonntag, 20.04.2025 (15.KW)
KabelJournal Chemnitzer-Land
Regionaler Behinderten Tag in Hohenstein-Ernstthal

Regionaler Behinderten Tag in Hohenstein-ErnstthalIn Hohenstein-Ernstthal trafen am 6. Juni drei Ereignisse zur gleichen Zeit am gleichen Ort zusammen. Im Hot-Sportzentrum veranstaltete der SV Sachsenring das alljährlich stattfindende Handballturnier für die Werkstätten der behinderten Menschen im Landkreis Zwickau und darüber hinaus. Auf dem Gelände außerhalb der Turnhalle fand das 25. Kinderfest der Stadt Hohenstein-Ernstthal statt. Und zum 6. Mal, aber zum 1. Mal in der Karl-May-Stadt, veranstaltete der Landkreis den regionalen Behindertentag. Der Behindertentag wandert im Landkreis von Stadt zu Stadt. Vor zwei Jahren war Crimmitschau Ausrichter und übergab den Staffelstab an Hohenstein-Ernstthals Oberbürgermeister Lars Kluge. Wenngleich sich so manche Besucher und Betreuer der Stände sicher etwas Regen gewünscht haben, denn es war am 6. Juni dann doch ein bisschen zu heiß. Trotzdem gab es ein buntes Programm und viele Mitmachangebote. Wie die Behindertenbeauftragte des Landkreises, Angela Werner, zur Eröffnung betonte, gibt es noch viel zu tun. Neben den Ständen, die auch in den vergangenen Jahren zum Hohenstein-Ernstthaler Kinderfest von den verschiedenen Einrichtungen und Vereinen der Stadt betreut wurden, gab es diesmal auch Stände, die die Besucher einluden, mit künstlichem Handycap mitzumachen - zum Beispiel blind beim Tischballspiel Treffer zu landen und das eigene Tor sauber zu halten. Es wurden ebenfalls verschiedene Projekte vorgestellt, wie die Klang-Wand-Murmel-Bahn-Reise von der Zwickauer Schule im Mülsengrund, die Interessierte dazu einlud, eine Murmel durch eine aus vielen Einzelteilen bestehende Murmelbahn zu schicken. Da die Gelegenheit günstig war, fand auf der Bühne die Siegerehrung des Handballturniers statt. Den 3. Platz belegte die Mannschaft aus Delitzsch. Es wurde ebenfalls nicht versäumt, den Staffelstab an den Ausrichter des nächsten regionalen Behindertentages, die Stadt Meerane, zu übergeben.