Advertisement
Sonntag, 20.04.2025 (15.KW)
KabelJournal Chemnitzer-Land
Ballonfest in Chemnitz

Ballonfest in ChemnitzChemnitz - Den Männertag am 14. Mai mit eingerechnet gab es im Chemnitzer Küchwald 4 Tage Familienfest pur. Vom 15. bis 17. Mai fand, organisiert von der Parkeisenbahn und vom Tutti-Frutti-Team, das diesjährige Ballonfest statt - allerdings nicht wie in den vergangenen Jahren - man hatte diesmal zusätzlich ein Tanzfest integriert, das von Tanzschulen und Tanzvereinen aus Chemnitz und der Umgebung unterstützt wurde. Auf verschiedenen Bühnen präsentierten Tanzvereine Tänze aus fast aller Herren Länder, wenngleich Wildwest-Romantik deutlich hervorstach. Die East Dance Company präsentierte Westerntanz aus dem 19. Jahrhundert und der Verein Chem-Vally den 100 Jahre jüngeren Line Dance. Selbstverständlich war neben Zuschauen auch Mitmachen möglich, zum Beispiel beim Folkverein Chemnitz, der mit der Band Bandamora Einblicke in Folkmusik und Folktänze verschiedener Nationen gab. Natürlich gab es auch reichlich Ballons auf der Küchwaldwiese. Fehlen durfte nicht der große begehbare Ballon. Ein Spektakel sowohl für die kleinen als auch für die großen Ballonfest-Besucher. Pech hatte, wer am Samstag die Ballonstarts erleben wollte. Aufgrund des schlechten Wetters am Abend konnten die Fahrzeuge an diesem Tag nicht aufsteigen. Auch die etwas kleineren Showballons wurden eingepackt, als es anfing zu regnen. Wetterunabhänig war die Fahrt mit der Parkeisenbahn. Am Bahnhof Küchwaldwiese war Klaus, die Parkbahnmaus, unterwegs und begrüßte die Fahrgäste. Die Parkeisenbahner hatten an dem Wochenende auch kräftig der Hentschel-Dampflok eingeheizt. Eisenbahnromantik pur, die sich viele Besucher des Ballon- und Tanzfestes gönnten. Nach den Pfingstfeiertagen mit Dampflok-Sonderfahrten und Märchenbildsuchfahrten steht bereits der Kindertag vor der Tür. Am 1. Juni gibt es für die Kleinen viele Überraschungen. Die große Kindertagsparty findet dann am 7. Juni statt, mit viel Spiel, Spaß und Action.