Advertisement
Sonntag, 20.04.2025 (15.KW)
KabelJournal Chemnitzer-Land
Frühlingsfest in Hohenstein-Ernstthal

Frühlingsfest in Hohenstein-Ernstthal Hohenstein-Ernstthal - Was Hohenstein-Ernstthal am 19. April passierte, überwältigte nicht nur die Mitglieder des Gewerbevereins, die zusammen mit der Stadtverwaltung zum Frühlingsfest 2015 einluden. Der Einladung folgten viele Hohenstein-Erstthaler. Außerdem strömten aus der gesamten Region Menschen in die Karl-May-Stadt, um bei dem Frühlingsfest dabei zu sein, das mehr als nur ein verkaufsoffener Sonntag war. 50 Innenstadt-Geschäfte öffneten ihre Türen. Sie luden nicht nur zum Einkaufsbummel ein, sondern hatten auch ein  buntes Frühlingsfestprogramm auf die Beine gestellt, bei dem sowohl die kleinen als auch die großen Sonntagsspaziergänger auf ihre Kosten kamen. Bei dem strahlenden Sonnenschein war die Präsentation von Bademode absolut passend, zumal in vielen Freibädern bald die Badesaison beginnt. Saisonunabhänig sind Musiker, von denen so einige in der Stadt unterwegs waren, wie die jazzende Kapelle. Töne ganz anderer Art wurden aus der Orgel gedreht. Neben den drei Hauptpreisen gab es im Stadtgarten noch ganz viele kleine Schätze zu finden, damit sich die Suche auch lohnte. In jedem Strauch und unter jedem Grashalm wurde nach den Schätzen gesucht. Bei den vielen Schatzsuchern dauerte es nicht lang, bis die drei großen Schatzkisten entdeckt wurden. Das beste Gespür hatten die neunjährige Leonie, der 10jährige Jeremy sowie der 12jährige Phil und sein kleiner Bruder. Mit dem Schatzfund war das Frühlingsfest noch lange nicht zu Ende. Bis 18 Uhr herrschte Trubel in der Stadt, auch auf dem Altmarkt, wo viele Händler aus der Region ihre Zelte aufgeschlagen hatten und die verschiedensten Bauernmarktprodukte feil boten. Das schöne Wetter lud zum Verweilen ein und machte gute Laune. Stunk gab es einzig im Ziegengehege.